Vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis weit in das 20. Jahrhundert hinein prägte die Frage der Assimilation sozialwissenschaftliches Denken ebenso wie den öffentlich-politischen Diskurs. Den Naturwissenschaften entstammend, entfaltete der Terminus in seiner Anwendung auf die Gesellschaft ein ambivalentes Potential, da mit Assimilation – gemeinhin verstanden als Anpassung einer Mi…
Assimilation(3,780 words)
Cite this page
Morris-Reich, Amos, “Assimilation”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0054>▲ Back to top ▲