Autoemancipation ist der Titel eines Manifests des russisch-jüdischen Schriftstellers und Arztes Leo (Jehuda Leib) Pinsker (1821–1891) aus dem Jahr 1882. Die als Reaktion auf die 1881 im Russischen Reich ausgebrochenen Pogrome entstandene Schrift erklärt die bisherigen Konzepte der Emanzipation für gescheitert und ruft die Juden zur Selbstemanzipation auf. Autoemancipation wurde in der jüdischen Öffentlichkeit des östlichen Europa breit diskutiert…
Autoemancipation(2,730 words)
Cite this page
Ury, Scott, “Autoemancipation”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0063>▲ Back to top ▲