Avodath Hakodesh (hebr.; Gottesdienst) ist der Titel einer Komposition für Soli, Chor und Orchester des schweizerisch-amerikanischen Komponisten Ernest Bloch (1880–1959). Dem Werk liegt der reformierte Schabbatgottesdienst des Union Prayer Book for Jewish Worship zugrunde. Seine Paradoxie – und ein wesentlicher Grund für seine historische Bedeutung – beruht auf seinem Doppelcharakter von »westlicher« Kunstmusik und »jüdischer« Synagogenmusik.
Avodath Hakodesh(2,365 words)
Cite this page
Schiller, David M., “Avodath Hakodesh”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0065>▲ Back to top ▲