Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Bais Yaakov
(1,557 words)

Bais Yaakov (auch Beys Ya'akov, Beys Yankev oder Bet Ya'akov) ist die Bezeichnung für ein Netzwerk orthodoxer Mädchenschulen, das in der Zwischenkriegszeit in Ostmitteleuropa wirkte. Die Bais-Yaakov-Schulen, die unter der Schirmherrschaft von Agudat Yisra'el, einer politischen Sammlungsbewegung orthodoxer Juden, standen, institutionalisierten die religiöse Mädchenbildung. Sie sind als Reaktion der Orthodoxie auf die sich modernisierende Gesellschaft in Ostmitteleuropa, insbesondere in Polen, zu verstehen.

Die erste Schule von Bais Yaakov wurde im November …

Cite this page
Oleszak, Agnieszka, “Bais Yaakov”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0070>



▲   Back to top   ▲