Name der 1906 in Jerusalem von dem jüdischen Bildhauer Boris Schatz (1867–1932) gegründeten Kunstschule, benannt nach dem biblischen Baumeister des Stiftszelts, Bezalel ben Uri. Mit der Errichtung der Schule sollte ein Ort geschaffen werden, an dem sich jüdische Kunst gemäß zionistischen Vorstellungen entfalten konnte. Das un…
Bezalel(2,684 words)
Cite this page
Soltes, Ori Z., “Bezalel”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0090>▲ Back to top ▲