Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Bibliotheca Bodleiana
(803 words)

Hauptbibliothek der Universität Oxford und zweitgrößte Bibliothek Englands. Die nach ihrem Begründer Sir Thomas Bodley (1545–1613) benannte Bodleian Library (Bibliotheca Bodleiana) besitzt eine der umfangreichsten Spezialsammlungen hebräischer Handschriften und Bücher. Vor allem durch den von Moritz Steinschneider verfassten Bestandskatalog Catalogus librorum Hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana (1852–1860) für die Forschung erschlossen, gilt sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts als zentraler Wissensspeicher zur jüdischen Geschichte und Literatur.

Die Entstehun…

Cite this page
Heuberger, Rachel, “Bibliotheca Bodleiana”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0095>



▲   Back to top   ▲