Hauptbibliothek der Universität Oxford und zweitgrößte Bibliothek Englands. Die nach ihrem Begründer Sir Thomas Bodley (1545–1613) benannte Bodleian Library (Bibliotheca Bodleiana) besitzt eine der umfangreichsten Spezialsammlungen hebräischer Handschriften und Bücher. Vor allem durch den von Moritz Steinschneider verfassten Bestandskatalog Catalogus librorum Hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana (1852–1860) für die Forschung erschlossen, gilt sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts als zentraler Wissensspeicher zur jüdischen Geschichte und Literatur.
Die Entstehun…