Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Bikkure ha-Ittim
(1,835 words)

Bikkure ha-Ittim (Die Erstlingsfrüchte) war ein hebräisches Jahrbuch der Haskala aus Wien, das von 1820 bis 1831 in zwölf Bänden erschien. Sein Erscheinen markiert die Verlagerung des Zentrums der hebräischen Haskala-Literatur von Deutschland in das Habsburgerreich. Bikkure ha-Ittim war das wichtigste hebräischsprachige Publikationsorgan seiner Zeit und entwickelte nachhaltigen Einfluss auf andere in hebräischer Sprache erscheinende Periodika der Haskala.

Die Initiative zum Druck einer Zeitschrift für das aufgeklärte jüdische Lesepublikum ging von dem …

Cite this page
Pelli, Moshe, “Bikkure ha-Ittim”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0098>



▲   Back to top   ▲