Region im Verwaltungsbezirk Ferner Osten der heutigen Russischen Föderation, die 1934 zum Jüdischen Autonomen Gebiet der Sowjetunion erklärt wurde. Das Projekt eines sozialistischen Judenstaats in Birobidschan entsprang der sowjetischen Nationalitätenpolitik, blieb letztlich aber erfolglos. Bereits während der Großen Säuberung ab Mitte der dreißiger Jahre versiegte d…
Birobidschan(3,055 words)
Cite this page
Kuchenbecker, Antje, “Birobidschan”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0103>▲ Back to top ▲