Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Bi’ur
(5,289 words)

Bi’ur (hebr. für Kommentar, Erklärung) ist die allgemein gebräuchliche Bezeichnung für den ersten modernen hebräischen Kommentar zum Pentateuch, der von dem bedeutendsten Vertreter der Berliner Haskala, dem deutsch-jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn (1729–1786), mitverfasst und herausgegeben wurde. Mendelssohn veröffentlichte seine Erläuterung der …

Cite this page
Breuer, Edward, “Bi’ur”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0104>



▲   Back to top   ▲