Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Blackface
(1,556 words)

Populäre Unterhaltungsform in den Vereinigten Staaten, in denen weiße Unterhaltungssänger (Minstrels) musikalische Parodien aus dem Milieu der Südstaaten und ihrer Plantagenwirtschaft darboten. Mit schwarz geschminkten Gesichtern und Händen imitierten sie in Aussehen, Sprache und Gebärden die afroamerikanischen Sklaven in karikaturhafter Verzerrung. Blackface, dessen Ära 1830 begann, ermöglichte auch Einwanderern wie den Iren und später insbesondere den Juden den Zugang zur Bühne. Jüdische Ente…

Cite this page
Loewy, Hanno, “Blackface”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0105>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲