Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

B’nai B’rith
(2,872 words)

1843 in den Vereinigten Staaten gegründete jüdische Hilfsorganisation. Ursprünglich als Loge nach dem Vorbild der Freimaurer-Logen konzipiert, setzte sich B’nai B’rith (hebr.; Söhne des Bundes, auch: Bnai Brith, Bne Briss) zum Ziel, das Judentum in der Welt durch Erziehung, Bildung und soziale Fürsorge zu stärken, es als Gemeinschaft zu fördern sowie den Antisemitismus zu bekämpfen. Seit Ende …

Cite this page
Reinke, Andreas, “B’nai B’rith”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0106>



▲   Back to top   ▲