Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Bobe-Mayse
(1,053 words)

Der jiddische Versroman Bovo d’Antona, bekannt geworden als Bobe-Mayse (auch Bove-Mayse oder Bove-Bukh), wurde 1507/1508 verfasst und 1541 in Isny gedruckt. Nach verschiedenen Bearbeitungen und Neuauflagen erfuhr er am Ende des 18. Jahrhunderts als Prosaroman große Popularität und erfreute sich vor allem unter jüdischen Frauen und Mädchen im östlichen Europa großer Beliebtheit. Der Titel Bobe-Mayse, der seit dem 19. Jahrhundert verwendet wird, wurde seinerzeit fälschlicherweise als »Großmuttererzählung« übersetzt – zusammengesetzt aus bobe (Großmutter) und mayse (Erzä…

Cite this page
Aptroot, Marion, “Bobe-Mayse”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0108>



▲   Back to top   ▲