Die zionistische Vereinigung Brit Shalom (dt.: Friedensbund) wirkte zwischen 1925 und 1933 von Jerusalem aus in Palästina. Ihr Anliegen bestand darin, den Jischuw davon zu überzeugen, dass das zionistische Vorhaben nur innerhalb eines binationalen Gemeinwesens von Juden und Arabern zu verwirklichen sei. Die Mitarbeit zahlreicher prominenter Zionisten wie Hugo Bergmann, Hans Kohn und Robert Weltsch an Brit Shalom kann vor dem Hintergrund ihrer Herkunft …
Brit Shalom(2,948 words)
Cite this page
Shumsky, Dimitry, “Brit Shalom”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0120>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲