Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Buchenwald
(3,174 words)

Das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar, zwischen 1937 und 1945 eines der größten nationalsozialistischen Lager auf deutschem Boden, wurde seit den fünfziger Jahren zur Ikone des DDR-Antifaschismus. Im Zuge der Heroisierung kommunistischer Widerstandskämpfer und unter Marginalisierung jüdischer Opfer wurde Buchenwald ins Zentrum des politischen und kulturellen Gedächtn…

Cite this page
Emmerich, Wolfgang, “Buchenwald”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0124>



▲   Back to top   ▲