Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Buchmalerei
(2,002 words)

Jüdische Buchmalerei war vom Mittelalter bis zur Erfindung des Buchdrucks im Mittleren Osten, Nordafrika und Europa verbreitet. Illustriert wurden hebräische Bücher religiösen, vorwiegend liturgischen Charakters, in geringerem Ausmaß auch Gesetzeswerke und andere Handschriften. Die Buchmalerei entwickelte eine spezifisch jüdische Bildsprache, war zugleich aber in die Kunst und Kultur der nichtjüdischen Umwel…

Cite this page
Kogman-Appel, Katrin, “Buchmalerei”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0126>



▲   Back to top   ▲