Die ehemals galizische, heute ukrainische Stadt Buczacz (poln.; russ. und ukr.: Buchach) wurde von der frühen Neuzeit bis 1944 hauptsächlich von Polen, Juden und Ukrainern bewohnt. Im Zweiten Weltkrieg ermordeten die Deutschen gemeinsam mit lokalen Kollaborateuren die Juden der Stadt, während die polnische Bevölkerung Opfer ethnischer Säuberungen durch ukrainische National…
Buczacz(3,385 words)
Cite this page
Bartov, Omer, “Buczacz”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0127>▲ Back to top ▲