Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Bund
(3,503 words)

Der 1897 in Wilna gegründete Allgemeine Jüdische Arbeiterbund, kurz: Bund, war eine sozialistische und antizionistische Partei, die aufgrund ihres Konzepts der doikayt (dt.: Hiesigkeit) und mittels ihres Netzwerks aus Gewerkschafts-, Bildungs- und Kultureinrichtungen mit der Lebenswelt jüdischer Arbeiter und Kleinhandwerker im Ansiedlungsrayon sowie später in Polen eng verbunden war. Neben einem sozialistischen Programm propagierte der Bund die national-…

Cite this page
Pickhan, Gertrud, “Bund”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0130>



▲   Back to top   ▲