Der Chassidismus ist eine populäre Form der jüdischen Mystik und geht auf die Lehren des Ba’al Schem Tov (ca. 1700–1760) aus Medzibozh (Międzybóż, heute Ukraine) zurück. Während diese spirituelle Bewegung heute mit der jüdischen Ultraorthodoxie in Verbindung gebracht wird, hatten seine Begründer noch ein begrenztes Maß an Akkulturation akzeptiert, um die neue chassidische Theologie zu etablieren. Zu…
Chassidismus(6,239 words)
Cite this page
Dynner, Glenn, “Chassidismus”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0137>▲ Back to top ▲