1878 von britischen Juden eingerichtetes Komitee, das mit der Vertretung jüdischer Interessen in der internationalen Politik befasst war. Im ausgehenden 19. Jahrhundert suchte das Conjoint Foreign Committee auf die rechtliche Gleichstellung der Juden insbesondere im östlichen Europa hinzuwirken. Aufgrund seiner strikt antizionistischen Haltung zog es innerhalb der britisch-jüdisch…
Conjoint Foreign Committee(2,296 words)
Cite this page
Levene, Mark, “Conjoint Foreign Committee”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0154>▲ Back to top ▲