Die Gründung des Consistoire central israélite erfolgte auf Erlass Napoleons im Jahr 1808. Während gleichzeitig das Décret infâme die bürgerlichen Rechte der Juden einschränkte, erhob die Einrichtung des Zentralkonsistoriums das Judentum neben Katholizismus und Protestantismus zur dritten staatlich anerkannten Religion in Frankreich. Als dem Staat unterstellte Institution regelte das Consistoire die jüdischen Angelegenheiten in Frank…
Consistoire central israélite(1,720 words)
Cite this page
Haus, Jeffrey, “Consistoire central israélite”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0156>▲ Back to top ▲