Wie kaum eine andere Textform ist eine Enzyklopädie das Ergebnis des Zusammenwirkens von vielen Beteiligten – im Fall der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur institutionell der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, unter deren Auspizien das Werk erarbeitet wird, des Simon-Dubnow-Instituts, aus dessen Agenda heraus und in dessen Rahmen die Umsetzung erfolgt, und des Verlags J.B. Metzler, der im Bereich der Erstellung enzyklopädischer Werke ausgewiesen ist.
Dank gilt allen voran den Autorinnen und Autoren für ihre Bereitschaft, sich auf die besonde…