Hebräischsprachige Tageszeitung, die 1925 von der Histadrut (Allgemeine Gewerkschaft der Arbeiter im Land Israel) im Mandatsgebiet Palästina gegründet wurde. Als Organ des Arbeiterzionismus nahm Davar (hebr.; Sache, Wort, Äußerung) rasch die Führungsposition in der Presselandschaft des Jischuw ein. Das Blatt war nicht nur ein Leitmedium der politischen Debatten in der Gründungszeit des Staates Israel, sondern leistete auch einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der neuhebräischen Literatur und Kultur.
Hauptinitiator der Zeitung war Berl Katznelson (1887−1944),…