Erlass Napoleons zur französischen Judengesetzgebung vom März 1808. Sein diskriminierender Inhalt brachte ihm die Bezeichnung »Schanddekret« – décret infâme – ein. Das Dekret sah Restriktionen in Bezug auf Kreditwesen, Handel, Freizügigkeit und Militärdienst vor, die eine beschleunigte Assimilation der Juden forcieren sollten, de facto aber ihre in der Französischen Revolution erfolgte Gleichberechtigung zurücknahmen.
Bereits in den Jahren vor Erlass des Dekrets sahen sich die Juden von Napoleon dazu gedrängt, Zweifel an ihrer Zugehörigkeit zur fr…