Der Begriff »Diaspora« bezeichnet die Zerstreuung Israels in der Antike, die spätestens mit der Verschleppung durch die Assyrer (8. Jh. v. d. Z.) einsetzte und seither ständig weitere Schübe erfuhr. Seit dem 3. Jahrhundert v. d. Z. teilte sich die jüdische Diaspora auf in einen hebräisch- und aramäischsprachigen Osten und einen Westen…
Diaspora(3,340 words)
Cite this page
Mendels, Doron, “Diaspora”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0180>▲ Back to top ▲