Die von Karl Kraus (1874–1936) gegründete Zeitschrift Die Fackel war die bedeutendste literarische Zeitschrift der Wiener Moderne. Sie erschien vom April 1899 bis zum Februar 1936 und behandelte in meist polemisch-satirischem Ton alle relevanten politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen ihrer Zeit. Zu den Schwerpunkten der Kritik zählten Kapitalismus (der häufig pauschal m…
Die Fackel(2,914 words)
Cite this page
Goltschnigg, Dietmar, “Die Fackel”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0218>▲ Back to top ▲