Titel eines Prosabands über die Lebenswelt der galizischen Juden von Bruno Schulz (1892–1942), der 1933 im angesehenen Warschauer Verlag Rój erschien (datiert 1934). Die künstlerische Signatur der fünfzehn Prosatexte in Die Zimtläden (poln. Sklepy cynamonowe) liegt in der Vitalität einer bildlich aufgeladenen Sprache, in der Kindheitsmythen, die galizische Provinz und jüdische Familientopoi zu einer künstlichen Real…
Die Zimtläden(2,899 words)
Cite this page
Breysach, Barbara, “Die Zimtläden”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_01143>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲