1782 veröffentlichte Naphtali Herz Wessely (1725–1805) als Antwort auf die habsburgische Toleranzgesetzgebung Josephs II. seine hebräische Aufklärungsschrift Divre Shalom we-Emet (Worte des Friedens und der Wahrheit). Als einer der wichtigsten Autoren der Haskala formulierte er darin sein Programm zur Reform jüdischer Schulen. Aufgrund der weitreichenden kulturellen und sozialen Implikationen entfachte es heftige inner…
Divre Shalom we-Emet(2,464 words)
Cite this page
Schatz, Andrea, “Divre Shalom we-Emet”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0184>▲ Back to top ▲