Internierungs- und Durchgangslager in Frankreich zur Zeit der deutschen Besatzung. Der von den Deutschen als »Judenlager« bezeichnete Komplex im Nordosten von Paris war ab Sommer 1942 obligatorischer Zwischenstopp der Transporte von Juden (67 von insgesamt 79 sogenannten »Konvois« aus Frankreich), die in die Vernichtungslager, hauptsächlich nach Auschwitz, gelenkt wurden. Dementsprechend kam dem Lager ein…
Drancy(3,047 words)
Cite this page
Poznanski, Renée, “Drancy”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0186>▲ Back to top ▲