Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Ecclesia et Synagoga
(1,243 words)

Allegorische Bedeutungsträger in christlichen Texten und Bildwerken, die einzeln oder als Gegensatzpaar auftreten und fundamentale heilsgeschichtliche Aussagen bündeln. In ihrer Gegenüberstellung drücken Ecclesia (Kirche) und Synagoga (Synagoge) ein hierarchisch wertendes Verhältnis aus: Die jüngere Kirche wird positiv von der älteren Synagoge abgesetzt, das »Neue Testament« vom »Alten«, die Christen von den Juden. Als Instrument christlicher Unterweisung stehen Ecclesia et Synagoga im Zentrum einer typologischen heilsgeschichtlichen Weltdeutung, die si…

Cite this page
Heil, Johannes, “Ecclesia et Synagoga”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0190>



▲   Back to top   ▲