Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Einführung
(6,833 words)

Enzyklopädien fixieren die Zeitlichkeit des ihnen zur Bewahrung aufgetragenen Wissens. Gemeinhin entstehen sie an Schwellen sich verändernder Erkenntnis. An solchen Übergängen kumulieren sie systematisch und notwendig selektiv für erhaltenswert befundene Wissensbestände. Die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (EJGK) reflektiert eine Konstellation des Wissens an einem komplexen …

Cite this page
“Einführung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_einfuehrung>



▲   Back to top   ▲