Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Esperanto
(1,738 words)

Plansprache, die von Ludwik Lejzer Zamenhof (1859–1917) entwickelt und 1887 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Esperanto war mit universalistischen Ideen verknüpft. Sie wurzeln in den Erfahrungen des jüdischen Sprachgründers im von einer Vielfalt von Sprachkulturen geprägten östlichen Europa.

1. Zur Sprache und ihrem Schöpfer

1887 veröffentlichte der Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof in Warschau unter dem Pseudonym Dr. Esperant…

Cite this page
van Dijk, Ziko, “Esperanto”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0209>



▲   Back to top   ▲