Angesichts von europaweit ausstrahlenden Phänomenen wie Aufklärung und Emanzipation erschien Juden Europa seit dem Ende des 18. Jahrhunderts als Herausforderung wie als Verheißung. Innerhalb des modernen Europa verorteten sich jüdische Selbstverständnisse neu – insbesondere auf dem Gebiet der Literatur setzte eine intensive Reflexion über das Verhältnis von Judentum und Europa ein. Dabei erwies sich die jüdische Hoffnun…
Europa(4,802 words)
Cite this page
Liska, Vivian and Witte, Bernd, “Europa”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0213>▲ Back to top ▲