Nichtregierungsorganisation, die 1925 von Vertretern nationaler Minderheiten in Europa gegründet wurde. Ihre Hauptforderungen waren die Verleihung national-kultureller Autonomie an die Minoritäten Europas und die Reform des Genfer Systems des Minderheitenschutzes. Deutsche und jüdische Delegierte arbeiteten im jährlich zusammentretenden Europäischen Nationalitätenkongress eng zusammen. Mit dem Mac…
Europäischer Nationalitätenkongress(2,928 words)
Cite this page
Hiden, John, “Europäischer Nationalitätenkongress”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0214>▲ Back to top ▲