Zyklus von Kriminalfilmen in expressionistischem Stil, die zwischen den 1930er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten gedreht wurden. Unter den Regisseuren des Film noir fällt die große Zahl jüdischer Emigranten auf. Ihre Affinität zu düsteren, gesellschaftskritischen Stoffen geht auf das Weimarer Kino (Metropolis) zurück und wurde durch den Nationalsozialismus und seine Folgen noch verstärkt. Mit seiner expressionistischen Ästhetik und seinem hohen künstlerischen Anspruch stellte der Film noir einen Kontrapunkt zu den kommerziellen Hollywood-Produktionen dar.
Fi…