In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in Ostmitteleuropa eine heterodoxe jüdische Bewegung, deren Begründer Jakob (Jakub) ben Jehuda Leib Frank (1726–1791) ursprünglich Anhänger des auf Sabbatai Zewi ( Smyrna) zurückgehenden Sabbatianismus war. In den 1760er Jahren spalteten sich die Mitglieder der frankistischen Sekte von der sabbatianischen Bewegung ab und gründeten eine separate Religionsgruppe, die von synkretistis…
Frankismus(2,355 words)
Cite this page
Maciejko, Pawel, “Frankismus”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0236>▲ Back to top ▲