In den Umbrüchen der frühen Neuzeit setzte eine Transformation der jüdischen Lebenswelten ein, in deren Verlauf sich jüdische Frömmigkeit zu einer neuen, modernen Form der Religiosität entwickelte. Sowohl osteuropäische Erneuerungsbewegungen wie der Chassidismus als auch die entstehende westliche bürgerliche Religiosität durchliefen dabei Prozesse der Emotionalisierung und Individualisierung. Des Weiteren g…
Frömmigkeit(1,472 words)
Cite this page
Baader, Benjamin M., “Frömmigkeit”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0243>▲ Back to top ▲