Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Genf
(4,161 words)

Als Sitz des Völkerbunds sowie einer Reihe weiterer zwischenstaatlicher Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen erscheint Genf in der Zwischenkriegszeit als Kulminationspunkt von seit dem 19. Jahrhundert verfolgten Bemühungen, die internationalen Beziehungen zu institutionalisieren. In diesem Kontext war Genf auch Ort einer jüdischen Diplomatie, die mittels Fürsprache und…

Cite this page
Picard, Jacques, “Genf”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0256>



▲   Back to top   ▲