Der Begriff Genozid wurde 1944 von dem polnisch-jüdischen Juristen Raphael Lemkin (1900–1959) geprägt, um die von den Achsenmächten im Zweiten Weltkrieg vornehmlich an den Zivilbevölkerungen der besetzen Länder verübten Verbrechen zu charakterisieren. Maßgeblich auf sein Betreiben verabschiedeten die Vereinten Nationen im Dezember 1948 die Genozid-Konvention. Lemkin war bereits in der Zwischenkriegszeit dafür eingetret…
Genozid(2,679 words)
Cite this page
Kraft, Claudia, “Genozid”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0258>▲ Back to top ▲