Gruppe von Dichtern, Künstlern, Schülern und Verehrern um den Lyriker Stefan George (1868–1933). In allen Phasen, vom Gründungsjahr der Literaturzeitschrift Blätter für die Kunst 1892 bis zu Georges Tod, gehörten Juden aus dem assimilierten deutschen Groß- und Bildungsbürgertum dem Kreis an. Georges Person und Dichtung waren ein ideales Projektionsfeld für das deutsch-jüdische Zugehörigkeitsbegehren.
1. Einführung
Die historische Bewertung des Georges-Kreises wird…