Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

George-Kreis
(2,371 words)

Gruppe von Dichtern, Künstlern, Schülern und Verehrern um den Lyriker Stefan George (1868–1933). In allen Phasen, vom Gründungsjahr der Literaturzeitschrift Blätter für die Kunst 1892 bis zu Georges Tod, gehörten Juden aus dem assimilierten deutschen Groß- und Bildungsbürgertum dem Kreis an. Georges Person und Dichtung waren ein ideales Projektionsfeld für das deutsch-jüdische Zugehörigkeitsbegehren.

1. Einführung

Die historische Bewertung des Georges-Kreises wird…

Cite this page
Blasberg, Cornelia, “George-Kreis”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0259>



▲   Back to top   ▲