Mit seiner 1815 veröffentlichten Streitschrift Die Germanomanie kritisierte der jüdische Aufklärer und Publizist Saul Ascher (1767–1822) die Abkehr vieler seiner christlich-deutschen Zeitgenossen von den universalistischen Prinzipien und dem Menschenbild der Aufklärung zugunsten der nationalistischen Vorstellung einer völkisch begründeten Verschiedenheit der Menschen. Sein Werk erfuhr heftige Ablehnung und wurde als jüdische Schmähschrift 1817 im Rahmen des Bursch…
Germanomanie(1,810 words)
Cite this page
Hiscott, William, “Germanomanie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0261>▲ Back to top ▲