Der Mythos vom Golem (hebr.; ungeformte Substanz, Puppe), einem mit magischen Mitteln erschaffenen menschenähnlichen Wesen, reicht bis in die jüdische Antike zurück. Die Geschichten über den Golem waren anfangs auf religiöse Kontexte beschränkt und der Akt seiner Schöpfung galt als der Inbegriff von Frömmigkeit. Ab dem 16. Jahrhundert teilt sich die Golem-Überlieferung: Die jüdische Tradition bewahrt…
Golem(2,655 words)
Cite this page
Yair, Gad and Soyer, Michaela, “Golem”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0270>▲ Back to top ▲