Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Gottesidee
(3,023 words)

Für den deutsch-jüdischen Philosophen Hermann Cohen (1842–1918) war die Gottesidee zeit seines Lebens ein bedeutendes Thema. In dem Begriff verschränken sich die beiden zentralen Referenzpunkte seines Denkens, die kantische Philosophie und die jüdische Religion. Die Gottesidee, wie sie bei Kant, im Kantianismus und bei Hermann Cohen artikuliert wurde, zeichnet sich dadurch aus, dass al…

Cite this page
Brumlik, Micha, “Gottesidee”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0273>



▲   Back to top   ▲