Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Groshnbibliotek
(859 words)

Die literarische Reihe Groshnbibliotek war eine Gründung linkspolitischer jüdischer Kreise in Polen. Sie erschien zwischen 1930 und 1936 in Warschau und stellte eine einzigartige Sammlung populären Lesestoffs für die jüdischen Arbeiter dar. Ihre Themen, die sich zwischen sachlicher Information und Unterhaltung bewegten, bedienten die literarischen Vorlieben der polnischen Juden in der Zwischenkriegszeit. Gleichzeitig hatten die Hefte didaktischen Anspruch: Sie vermittelten die Ideologie der jüdischen Arbeiterbewegung Polens.

Die Initiatoren der Groshnbibliotek wa…

Cite this page
Sholokhova, Lyudmila, “Groshnbibliotek”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0276>



▲   Back to top   ▲