Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Habima
(2,543 words)

Habima (hebr. ha-bima, die Bühne) war das erste professionelle Theater, das Aufführungen in hebräischer Sprache veranstaltete. 1918 in Moskau gegründet, arbeitete es als Studiobühne mit dem Moskauer Künstlertheater zusammen, bis es 1926 Russland verließ. Tourneen führten die Truppe durch Europa, die Vereinigten Staaten und Palästina, wo sie sich 1931 niederließ. Die Besonderheit von Habima war sein beständiges…

Cite this page
Zer-Zion, Shelly, “Habima”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0280>



▲   Back to top   ▲