Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Hadassah
(1,837 words)

1912 in New York gegründete zionistische Frauenorganisation, die vor allem auf dem Gebiet der Erziehung und Gesundheit in Palästina und später in Israel tätig wurde. Die Gründerin Henrietta Szold (1860–1945) ließ sich dazu von den Ideen des amerikanischen Progressivismus und der Frauenrechtsbewegung inspirieren. Mehr als dreißig Jahre lang setzte sich Hadassah für die Etablierung medizinischer und sozialer Einrichtungen im …

Cite this page
Bartal, Nira, “Hadassah”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0281>



▲   Back to top   ▲