Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Hamburger Tempelstreit
(1,842 words)

1819 wurde in Hamburg ein neues Gebetbuch veröffentlicht, das die erste umfassende jüdische Reformliturgie enthielt. Die im neuen Siddur enthaltenen Änderungen des traditionellen aschkenasischen Gebetbuchs lösten eine europaweit geführte Kontroverse aus, die als Hamburger Tempelstreit bekannt wurde und zahlreiche Kultusfragen verhandelte, die auch in den späteren religiösen Modernisierungsdebatten im Vorderg…

Cite this page
Brämer, Andreas, “Hamburger Tempelstreit”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0290>



▲   Back to top   ▲