Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Hep-Hep-Krawalle
(2,873 words)

Überregionale Welle antijüdischer Ausschreitungen, die sich von Würzburg aus im Sommer und Herbst 1819 über zahlreiche deutsche Staaten bis in die benachbarten Länder des Deutschen Bundes ausbreitete. Die Hep-Hep-Krawalle sind als Ausdruck der Ablehnung der sich im Zuge der Emanzipation verbessernden Rechtsstellung der Juden anzusehen. Im Kontext revolutionärer Unruhen kam es in Deutschland und anderen europäischen Ländern auch zwischen 1830 …

Cite this page
Bergmann, Werner, “Hep-Hep-Krawalle”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0309>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲