Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Hilfsverein der deutschen Juden
(2,152 words)

1901 in Berlin gegründete jüdische Hilfsorganisation. Die Aktivitäten des Hilfsvereins der deutschen Juden umfassten anfangs den Aufbau eines Schulwerks im Vorderen Orient, die Verbesserung der Situation von Juden im östlichen Europa durch materielle Hilfe und – ergänzend – politische Intervention sowie schließlich die Organisierung ihrer Auswanderung. Größte Wirksamkeit erlangte der Hilfsvere…

Cite this page
Reinke, Andreas, “Hilfsverein der deutschen Juden”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0312>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲