Die EJGK ist nicht auf faktographische Vollständigkeit hin angelegt. Ihr enzyklopädischer Anspruch bezieht sich auf die in ihrer Lemmatisierung sich abbildenden Topographien von Erkenntnis und Erinnerung. Die sorgfältig austarierte Architektur der Einträge aus den verschiedenen Bereichen jüdischer Geschichte und Kulturen fügt sic…
Hinweise zur Benutzung(519 words)
Cite this page
“Hinweise zur Benutzung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_hinweise_zur_benutzung>▲ Back to top ▲