Titel einer Erzählung des Schriftstellers S. Yishar (1916–2006) aus dem Jahr 1949. Ihr Handlungsrahmen ist die Eroberung des fiktiven arabischen Dorfs Ḥirbet Ḥiz’a und die Vertreibung seiner Bewohner durch das israelische Militär in jenem Krieg zwischen 1947 und 1949, der in Israel als Unabhängigkeitskrieg und von den Palästinensern als nationale Katastrophe (nakbah) erinnert wird. Das bald ikonische Werk und seine Rezeptionsgeschichte zeugen von der Präsenz der arabischen Leiderfah…
Ḥirbet Ḥiz’a(2,706 words)
Cite this page
Hever, Hannan, “Ḥirbet Ḥiz’a”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0315>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲